Übersetzung
Erklärung der G8 zur
koreanischen Halbinsel
(Okinawa, 21. Juli 2000)
Wir begrüßen das Gipfeltreffen zwischen der Republik Korea und der Demokratischen Volksrepublik Korea vom 13. bis 15. Juni 2000 in Pjöngjang ausdrücklich und heben die historische Bedeutung dieses Treffens hervor. Wir unterstützen die positiven Entwicklungen, die durch dieses Treffen in Gang gesetzt wurden, uneingeschränkt und sprechen uns dafür aus, dass der Dialog zwischen Süd- und Nordkorea fortgesetzt und vorangetrieben wird. Wir hoffen aufrichtig, dass dieser Prozess, einschließlich der gewissenhaften Umsetzung der Gemeinsamen Erklärung Süd- und Nordkoreas, eine neue Ära in den Beziehungen zwischen den beiden koreanischen Staaten einleiten und die Spannungen auf der koreanischen Halbinsel verringern wird.
Wir begrüßen uneingeschränkt alle Bemühungen der Republik Korea und der Demokratischen Volksrepublik Korea um den Abbau von Spannungen und die Herstellung eines dauerhaften Friedens auf der koreanischen Halbinsel, die zur Stabilität in Nordostasien beitragen. Wir bekräftigen ferner unsere entschiedene Unterstützung für die Politik des Engagements der Republik Korea, die zu positiven Entwicklungen beiträgt. Wir begrüßen die konstruktive Haltung der Demokratischen Volksrepublik Korea und nehmen die erneute Bestätigung ihres Moratoriums für Flugkörperversuche als einen positiven Schritt zur Kenntnis. Wir fordern die Demokratische Volksrepublik Korea auf, diese Bemühungen fortzusetzen. In diesem Zusammenhang hoffen wir auf eine konstruktive Reaktion auf internationale Bedenken betreffend Sicherheit, Nichtverbreitung, humanitäre Fragen und Menschenrechte.
Source: Germany, Auswaertiges Amt.
![]() ![]() |
Dieses Auskunftsystem ist von der Bibliothek und von der G8 forschungsgruppe an der Torontoer Universität zusammengestellt. |
Kommentar bitte an
g8@utoronto.ca Neubearbeitet den . |